Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weine

Griechische Weine

Jeder weiß, dass Dionysos als Gott und Beschützer des Theaters, der Fruchtbarkeit, der Weinfelder und des Weines in Griechenland geboren wurde. Griechenland ist aber auch das Geburtsland der ersten Qualitätsweine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung der Geschichte.

Die Athener waren die Ersten, die die Bedeutung der Weintrauben erkannten und die Weinfelder systematisch bewirtschafteten und die Kultivierung der Reben vorantrieben. Die Weinfelder des Dionysos waren ein Vorbild für ganz Griechenland und wurden später auf Sizilien sowie in Süditalien, Frankreich und dem Rest Europas weiterentwickelt.

Die Weine von den Inseln Chios und Thassos waren bereits in der Antike überall bekannt. In den 60er Jahren wurde die alte Tradition der Weinkellerei wiederentdeckt und seitdem werden im gesamten Land viele ausgezeichnete Weine produziert, die aus unverwechselbarem Anbau sind und aus Rebsorten stammen, die den westlichen Weinliebhabern zum Teil unbekannt sind.

Vorbei sind die Zeiten, wo man harzige Weine nur in Griechenland selbst, in dessen herrlicher Umgebung zu genießen wusste. Griechische Weine genügen mehr und mehr internationalen Maßstäben, denn das Land hat die besten Voraussetzungen für erfolgreichen Weinbau.

Durch die geografische Lage, klimatisch bevorzugt und regional mit durchaus guten Böden für gängige, auch eher unbekannte Sorten, ist man heute in der Lage, eine ausreichende Palette von Rebsorten zu kultivieren und die entsprechenden Weine zu keltern.

Natürlich werden nach wie vor die heimischen Sorten, aber auch Alternativen angebaut, die auch außerhalb der Grenzen Griechenlands geschätzt werden. Griechische Weine finden heute ihren Platz in den Weinkellern der Welt.