Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Raki und Tsipouro

rakiundtsipouro

JivaeriDer Tsipouro, auf Kreta auch Tsikoudia oder Raki genannt, ist vor allem in Nordgriechenland weit verbreitet und in Griechenland sehr beliebt. Das traditionelle hochprozentige alkoholische Getränk entsteht durch die zweimalige Destillation des Tresters (der Masse, die nach der Pressung roter und weißer Weintrauben übrig bleibt). Beim Raki werden dem Trester meistens noch Walnussblätter hinzugefügt.
Der Tsipouro wird je nach Region und Erzeuger mit speziellen Erzeugerlizenzen von September bis Dezember gebrannt. Es ist aber auch ein offenes Geheimnis, dass es zahllose Amateur-Destillerien gibt, die allerdings nur den „familiären“ Bedarf decken. Oft werden dem Tsipouro bei der zweiten Destillation verschiedene aromatische Zutaten wie Anis, Mastix, Fenchel u.a. zugegeben.
Tsipouro wird in kleinen Gläsern serviert und passt sehr gut zu Nüssen oder kleinen griechischen Vorspeisen wie Oliven, Dakos, Hackfleischbällchen u.a. In Restaurants wird er oft als Präsent des Inhabers mit Früchten oder Süßspeisen gereicht.

Home

Raki Haraki
TOP
Ein kre­ti­scher Tres­ter­brand Tsi­kou­da Ha­ra­ki in einem lu­xu­riö­sen Glas­re­li­ef und im Ge­schenk­kar­ton aus Pappe, ein Ge­schenk für Kreta-​Fans...
25,90 EUR
51,80 EUR pro l
zzgl. Versand
Jivaeri Tsipouro
TOP
Das Ge­heim­nis vom Tsi­pou­ro Jiva­e­ry von der Fa­mi­lie Kats­aros sind die Mus­c­at­trau­ben, die aus ihm eine milde aro­ma­ti­sche und voll­mun­di­ge Köst­lich­keit ma­chen  ... 
15,90 EUR
22,71 EUR pro l
zzgl. Versand
l:
 
1 bis 2 (von insgesamt 2)