Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ouzo

Ouzo

Ouzo wird in Griechenland traditionell mit Wasser, auf Eis oder pur getrunken und ist ein idealer Begleiter zu kleinen griechischen Vorspeisen (Mezedes). In Deutschland wird Ouzo gern als Aperitif getrunken oder auch in Mixgetränken und Cocktails verwendet. Bekannte Ouzomarken sind Plomari, Pilavas, Tsantali, Mini, und Jivaeri.
Wie kam der Ouzo eigentlich zu seinem Namen? Hier gibt es zwei Ansätze: Nach einer wissenschaftlichen Quelle kommt das Wort „Ouzo“ von dem türkischen Wort „Üsüm“ welches Traubenbund oder Traubensud bedeutet. Oder der zweite Ansatz: der Volksmund in Griechenland besagt, dass das Wort Ouzo eine Erfindung griechischer Männer war, die am Hafen die Schiffe beobachteten und über eine passende Bezeichnung für ihr Getränk philosophierten. Es wollte ihnen aber nichts rechtes einfallen und als sie die italienische Beschriftung auf den Holzkisten lasen, in denen der Ouzo für den Export verpackt wurde, war die Namensgebung vollzogen. „USO di Marsiglia“ für „zum Gebrauch in Marseille“ Es entstand der Name „Ouzo".
Und woher kommt die Trübung bei Zugabe von Wasser oder Eis? Bei sehr starker Kühlung oder der Zugabe von Eiswürfeln oder Wasser bekommt der Ouzo eine milchige Trübung. Schuld daran ist der sogenannte “Louche-Effekt”, was aus dem Französischen übersetzt so viel bedeutet wie „undurchsichtig“, „verdächtig“ oder „anrüchig“. Umso mehr Wasser man in den Ouzo gibt umso milchiger wird seine Trübung. Die ätherischen Öle aus den Anissamen und den anderen Gewürzen sind der Grund für diesen Effekt. 

Home

Ouzo Jivaeri 40 % Vol. 0.7 l
TOP
Das Ge­heim­nis vom Ouzo Jiva­e­ry von der Fa­mi­lie Kats­aros sind die Kräu­ter­ex­trak­te ... 
13,90 EUR
19,86 EUR pro l
zzgl. Versand
l:
 
Ouzo Mini
TOP
Der Ouzo Mini My­ti­li­ni von Insel Les­bos ist be­kannt für sei­nen ein­zig­ar­ti­gen und ori­gi­na­len Ge­schmack zu letzt auch durch den be­son­de­ren Anis von den Ber­gen bei Lis­vo­ri ... 
13,70 EUR
19,57 EUR pro l
zzgl. Versand
l:
 
Ouzo Pilavas
TOP
Der grie­chi­sche Anisape­ri­tif Ouzo Pi­la­vas aus Pa­tras wird seit 1940 nach einem ge­hei­men Fa­mi­lie­re­zept her­ge­stellt..
12,75 EUR
18,21 EUR pro l
zzgl. Versand
l:
 
Ouzo of Plomari 40 %
TOP
Der Ouzo of Plo­ma­ri mit in­ten­si­ven Ge­wür­za­ro­men wird seit 1894 nach einem Fa­mi­li­en­re­zept durch die Dop­pel­de­stil­la­ti­on rei­fer Trau­ben auf der Insel Les­bos ge­won­nen ...
13,90 EUR
19,86 EUR pro l
zzgl. Versand
l:
 
1 bis 4 (von insgesamt 4)